Beschreibung
Sony hat mit der FDR-X1000 eine erste 4K Kamera im Angebot um Ultra-HD Filme aufnehmen zu können. Niemand anderes als Tony Hawk hatte die Ehre die neue Sony Actioncam vorzustellen.
Mit der FDR-X1000 4K will Sony GoPro Konkurrenz machen und in vielen Vergleichen landet die Sony Actionkamera sogar vor der GoPro. Besonders das scharfe Bild und der Weißabgleich überzeugen bei der Sony FDR-X1000. Aber auch der Preis ist im Vergleich zur GoPro deutlich attraktiver.
Eigenschaften der Sony FDR-X1000 4K
Die FDR-X1000 gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Einmal als Actioncam + Live-View-Fernbedienungskit (FDR-X1000VR) oder als Actioncam + Unterwassergehäuse (FDR-X1000V). Im Preis macht sich das um etwa 80 – 100 Euro bemerkbar.
- Rückwärtig belichteter EXMOR R® CMOS Sensor Typ 1/2,3 mit einem 170 Grad ZEISS Tessar® Objektiv
- 8,8 Megapixel
- max. Blende F2,8
- Brennweite Video/Foto F = 17,1 mm (170°), f = 21,8 mm (120°)
- Mindestfokussierabstand ca. 50 cm
- Elektronische SteadyShot Bildstabilisierung (SteadyShot gleicht Stöße und Bewegungen aus)
- Belichtungsmodus: Auto
- Weißabgleich: Automatisch/Farbtemperatur/Benutzerdefiniert
- Bildprozessor BIONZ X™
- Motivprogramm: Auto / Unterwasser
- Rauschunterdrückung, Serienbildaufnahmen, Motion Shot LE, Reduzierung von Windgeräuschen, Intervallaufnahme, Live Streaming, Bildstabilisierung, Loop-Aufnahme
- Spritzwasserfestes Gehäuse / bis zu 10 m mit mitgeliefertem Gehäuse SPK-X1
- Videoformat: MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) / XAVC S (MPEG-4 AVC/H.264)
- Videoauflösung:
- MP4: PS: 1.920 x 1.080, 60p/50p
- MP4 HQ: 1.920 x 1.080 30p/25p
- MP4 HS120 (HS100): 1.280 x 720 120p/100p
- MP4 HS240 (HS200): 800 x 480 240p/200p
- MP4 STD: 1.280 x 720 30p/25p
- XAVC S 120p: 1.920 x 1.080 120p/100p
- XAVC S 240p: 1.280 x 720 240p/200p
- XAVC S 24p: 1.920 x 1.080 24p
- XAVC S 30p: 1.920 x 1.080 30p/25p
- XAVC S 4K 24p: 3840×2160 24p
- XAVC S 4K 30p: 3840×2160 30p/25p
- XAVC S 60p: 1.920 x 1.080 60p/50p
- max. Bitrate: bis zu 100 Mbit/s
- Audi-Aufnahmeformat: MP4 /MPEG-4 AAC-LC, 2 Kanäle XAVC S/LPCM, 2 Kanäle
- Integriertes Stereomikrofon
- Mono-Lautsprecher
- 4K Micro HDMI Ausgang, HD Micro HDMI Ausgang, Multi-/Micro-USB-Anschluss, Speicherkartensteckplatz, Stereo-Mini-Buchse
- GPS / NFC / Wi-Fi®
Vergleich Sony FDR-X1000 vs. GoPro Hero4 Black
In diesem Videos siehst du einen Vergleich zwischen der Sony FDR-X1000 und der GoPro Hero4 BE.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden